OPUS1 Mix Wetterschutzfarbe

Bitte geben Sie hier Ihre zu streichende m² an, um den genauen Bedarf ermitteln zu können:
Produktbeschreibung:
Dauerhafter Schutz und deckend-farbige Gestaltung von nicht-maßhaltigen Holzbauteilen.
Produktinformation
Gebindegrößen & Reichweiten
750 ml für ca. 8 m²
2,50 l für ca. 26 m²
Mengenrechner
Einen genauen Farbbedarf für Ihre Wohnfläche erhalten Sie durch Berechnen der zu streichenden Flächen. Messen Sie die Länge der Wand und multiplizieren Sie diese mit der Raumhöhe (L x H), um auf die m² zu kommen.
Tipp: Vergessen Sie nicht, die Fenster von der zu streichenden Wohnfläche abzuziehen.
Bitte geben Sie hier die von Ihnen zu bearbeitende Fläche in m² ein:
Nur zum maschinellen Abtönen. Nach dem Abtönen wie Acryllasur verwenden.
2471_TI_OPUS1_MIX_Wetterschutz.pdf*
* Zur Anzeigen der Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader, den Sie sich hier herunterladen können.
Produktgebrauch
Zu verwenden auf
Nicht maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen, sowie Hart-PVC.
Zum Streichen von
Holzhäusern, Verschalungen, Fachwerk, Zäunen, Balkonbrüstungen, Pergolen, Fallrohren und Regenrinnen.
Arbeitsvorbereitung
Achtung: Farbton bitte vor Verarbeitung per Probeaufstrich prüfen. Farbtonabweichungen, die nach der Verarbeitung reklamiert werden, können nicht anerkannt werden.
Bei Verarbeitung auf Holzuntergründen, Holz sorgfältig mit OPUS1 Holzentgrauer entgrauen. Alternativ, altes, unbehandeltes oder vergrautes Holz vorsichtig mit einem Schleifpapier (Körnung: 120-180) bis auf das gesunde Holz abschleifen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren die nach dem Lasieren sichtbar bleiben. Beschichtetes Holz anschleifen. Arbeitsfläche trocken säubern oder bei größeren Flächen mit einem Staubsauger absaugen. Arbeitsumgebung mit Abdeckfolie abdecken, Kanten und nicht zu streichende Flächen abkleben. Die Holzfeuchte darf nicht über 12 % liegen. Wegen des fehlenden UV-Schutzes ist Farblos als Alleinanstrich auf rohem Holz im Außenbereich nicht geeignet. Beim Aufhellen von Farbtönen darf der Anteil an Farblos, wegen des dadurch reduzierten UV-Schutzes, 10 % nicht übersteigen. Eventuell auftretende Holzinhaltsstoffe wie Harze entfernen.
Voranstrich
Durch Witterungseinflüsse gefährdetes Holz im Außenbereich mit OPUS1 Acryl Holzgrundierung vorbehandeln. Rohes Holz mit OPUS1 Acryl Holz-Isoliergrund vorstreichen, um das Durchschlagen verfärbender Holzinhaltsstoffe zu vermeiden. Die Flächen sind nach ca. 12 h überstreichbar.
Endanstrich
Für eine perfekte Oberfläche empfehlen wir einen Voranstrich mit OPUS1 Mix Acryl Wetterschutzfarbe. Die Flächen sind nach ca. 4 h überstreichbar. Nach Trocknung des Voranstrichs diesen leicht anschleifen (Körnung: 200-220) und säubern. Abschließend einen Deckanstrich auftragen. Komplett durchgetrocknet ist die Fläche nach ca. 24 h. Bei kontrastreichen oder dunklen Untergründen ist evtl. ein Zwischenanstrich notwendig.
Einkaufszettel
- OPUS1 Holzentgrauer
- OPUS Acryl Holgrundierung
- OPUS1 Acryl Holz-Isoliergrund
- OPUS1 Mix Acryl Wetterschutzfarbe
- Schleifpapier (Körnung für Entfernung von Altanstrichen: 100-120)
- Schleifpapier (Körnung für Anschleifen von Grundierungen und Voranstrichen: 200-220)
- Abdeckfolie
- Klebeband
- Bürste
- FSC Flachpinsel LaserTouch & Stärke
- FSC Flächenstreicher LaserTouch
- softTouch Lasurroller, Woodprotector
Werkzeugempfehlungen
High-Tech-Filamente für langanhaltende Lasurergebnisse, LaserTouch Griff für sicheren und festen Halt.
FSC Flachpinsel LaserTouch & Stärke
High-Tech- Filamente für langanhaltende Lasurergebnisse, LaserTouch Griff für sicheren und festen Halt.
FSC Flächenstreicher LaserTouch
Für glatte und naturbelassene holzoberflächen, saugfähiger Spezialbezug, hohes Farbhaltevermögen, für große Flächen. Verlängerbar mit der BlockSystem Teleskopstange.
softTouch Lasurroller, Woodprotector
Produktsicherheit
4467_4002183449849_OPUS1 WV Wetterschutzfarbe Seidenmatt B1_SDS_DE_4.0_de.PDF*
4468_4002183449870_OPUS1 WV Wetterschutzfarbe Seidenmatt B3_SDS_DE_2.0_de.PDF*
* Zur Anzeigen der Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader, den Sie sich hier herunterladen können.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Octyl-2H-isothiazol3-on, 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses Produkt ist eine „behandelte Ware“ nach EU-Verordnung 528/2012 (kein Biozid-Produkt) und enthält folgende biozide Wirkstofe: 3-Iod-2-propynylbutylcarbamat (CAS-Nr. 55406-53-6), 2-Octyl2H-isothiazol-3-on (CAS-Nr. 26530-20-1), 4,5-Dichlor-2-octyl-2Hisothiazol-3-on (CAS-Nr. 64359-81-5).
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Abfallschlüssel-Nr. EWC 080112.