OPUS1 Universalgrundierung

Produktbeschreibung:
Lösungemittelhaltige Sprühlacke zur Vorbehandlung auf Metall und Kunststoff sowie weiteren verschiedensten Untergründen
Produktinformation
Gebindegrößen & Reichweiten
Universalgrundierung 150 ml für ca. ca. 0,6 m²
Universalgrundierung 400 ml für ca. ca. 1,5 m²
Für haftvermittelnde Grundierungen auf verschiedensten Untergründen für nachfolgende Lackierungen
2102_TI_Universalgrundierung.pdf*
* Zur Anzeigen der Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader, den Sie sich hier herunterladen können.
Produktgebrauch
Zu verwenden auf
OPUS1 Haftgrund: Metall, Holz, Keramik, Stein, Karton OPUS1 Universalgrundierung: zzgl. Eternit und Pappe OPUS1 Zink grau: Metall (Zink), OPUS1 Zink Reparatur: Metall (Zink), OPUS1 Kunststoff Primer: Hartkunststoffe (z.B. PUR, PS, PA, Hart-PVC, OPUS1 Styropor Grundierung: Styropor OPUS1 Isoliergrund: Beton, Putz und Mauerwerk
Produktsicherheit
2206_sd11126_OPUS1 Universalgrundierung Acrylat_(D).pdf*
* Zur Anzeigen der Dokumente benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader, den Sie sich hier herunterladen können.
Achtung: Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen (z.B. im Auto). Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquelle fernhalten – Nicht rauchen. Ohne ausreichende Belüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Reizt die Augen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Aerosol nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Benutzung ausschließlich gemäß Verzwendungszweck.
Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen.
Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.